Weihnachtlicher Jahresausklang

Vorweihnachtliches Kreativprogramm In der Weihnachtszeit werden nicht nur Klassenräume und Schulgebäude dekoriert. Besonderen Stellenwert wird in der Realschule Goldenen Aue auf das Bezaubern der Schulgemeinschaft gelegt. Das wird mit allerlei kreativen und...

Neuer Vorstand im Schulverein der Realschule

Neuer Vorstand im Schulverein der Realschule Der Schulverein der Realschule Goldene Aue hat einen neuen Vorstand. In der außerordentlichen Mitgliederversammlung in den Räumen der Schulbibliothek wurden Bastian Borkenhagen als 1. Vorsitzender, Nadin Sonnemann als 2....

Gemeinsames Musizieren im Advent

Mitsingkonzert in St. Georg Die Weihnachtszeit ist die Zeit im Jahr, in der man enger zusammenrückt und das Gemeinschaftsgefühl mit dem Singen von Liedern verstärkt. Unter dem Motto ‚Wir singen im Advent‘ lud die Realschule Goldene Aue zu einem ganz...

Kreativ mit iPad-Hintergründen

Kreative Zeichentalente Beim diesjährigen iPad-Kreativ-Wettbewerb haben 11 Kinder der Jahrgäng 5 bis 8 teilgenommen. Aus den Ergebnissen wurden vier besondere Bilder ausgewählt, die zukünftig im Wechsel als iPad-Hintergrund eingestellt werden. Die glücklichen...

Begabungsforscher lädt zum Vortrag

Entdecken und Fördern von verborgenen Talenten Wie erkenne ich verborgene Begabungen bei meinen Schülern und wie kann ich sie gezielt fördern? Darauf gab der Chef des deutschen Zentrums der Begabungsforschung und Begabungsförderung Minden, Dr. Sebastian Renger, in...

Vorleseauftakt im neuen Schulgebäude

Der Vorlesewettbewerb geht im neuen Gebäude in die nächste Runde Draußen fällt der erste Schnee während in der herbstlich, vorweihnachtlich geschmückten Schulbücherei des neuen Schulzentrums Goldene Aue Leseperlen zum Besten gegeben werden. Wie es traditionell der...

Projekt REBOOT startet durch

Von Verschwörungstheorien bis zu politischen Systemen Spannende Workshops erwarteten drei siebte und eine zehnte Klasse der Realschule Goldene Aue am vergangenen Freitag. Der Verein Inside Out e.V. War zu Gastn mit interaktiven Projekten um Demokartiebildung und...

Auf den Spuren der Geschichte

Erika Rosenberg - Freundin der Familie Schindler - zu Gast in der Realschule Erika Rosenberg heißt sie. Die Dolmetscherin kam ihrer Zeit mit der Ehefrau von Oskar Schindler – Emilie Schindler –  in Kontakt und daraus entwickelte sich schnell eine...

Arbeit mit und für Begabte

Realschule macht sich stark für die Begabung Talente entdecken, individuelle Begabungen feststellen und fördern. Dies und noch mehr ist Grundlage des Bundse ‚Leistung macht Schule‘ – oder kurz LemaS. Ziel ist es erweiterte Bildungschancen zu...

Abenteuer Warschau

Kocham Warszawę (Ich liebe Warschau) In der Woche nach den Herbstferien stand für einige 5.t; 6.t und 7.t-Klässler ein ganz besonderes Auslandsabenteuer auf dem Programm. Realschullehrerin Nora Tschök organisiert seit 2014 ein Austauschprojekt mit einer Partnerschule...