Lernprozesse
Bestmögliche Begleitung unserer Schüler*innen durch Lernprozesse
Schulklima
Pflegen eines guten Schulklimas und wertschätzender Umgang miteinander
Lebensraum
Gestaltung unserer Schule als attraktiven und aktiven Lebensraum
Herzlich Willkommen in der Realschule Goldene Aue
Video als Ersatz für den Tag der offenen Tür 2021
Animationsfilm zum geplanten Neubau des Schulzentrums
Die wichtigsten Merkmale unserer Schule in Kurzform
Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule mit vielfältigen Angeboten
Sportfreundliche Schule
Zahlreiche Sportangebote
Förderung hochbegabter Kinder
Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung
"Lernen lernen" unser Pädagogisches Konzept
SchülerInnen in die Lage versetzten selbstgesteuert zu lernen
Verstärkte Berufsorientierung
Wir fördern jede Schülerin/jeden Schüler, führen sie/ihn zum optimalen Schulabschluss und bereiten sie/ihn auf das Berufsleben vor.

König Drosselbart – ein Theaterstück
Es war einmal … so fangen Märchen an – Normalerweise! Dieses Märchen beginnt musikalisch und ist von den 10ten Klassen ein Geschenk zum Kindertag für die Schüler*innen des 5ten Jahrgangs. Von der zweiten bis zur dritten Schulstunde erleben die 5ten Klassen eine...
Berufsweltorientierungsmesse
Mit einer Premiere starteten die achten Klassen heute in den Mittwochvormittag. Erstmalig begrüßten wir bei uns im Gebäude gleich sechs regional ansässige Firmen - die Berufsweltorientierungsmesse lud die Schüler*innen der achten Klassen ein, Berufe hautnah...

Der Pavillon ist verschwunden
In den Osterferien wurde der alte Pavillon abgerissen, um Platz für die Bausetelleneinrichtung zu schaffen.
Neue Corona- und Pausenregelungen
Seit Anfang April gelten nur noch sehr wenig Corona-Einschränkungen für Schulen. Deshalb haben wir unsere schulischen Regelungen angepasst. Hier gibt es sie zum Download: 202204_Änderungen der Pausen- und Coronaregelungen In der Zeit vom 20.-29.04.2022 müssen sich...
Tag der offenen Tür
Aus dem kürzlich veröffentlichten Exit-Plan des Kultusministers ergab sich eine willkommene Neuerung für die Realschule – Schulveranstaltungen mit Teilnahme der Öffentlichkeit waren ab dem 21. März ohne Einschränkungen wieder möglich. Daher wurde spontan ein „Tag der...

Vorbereitetes Baufeld
Mittlerweile sind die Baumfällungen und Rodungen von Büschen abgeschlossen, das Baufeld ist grob vorbereitet. Jetzt haben auch schon die Vorbereitungen für den Abriss des Pavillions begonnen, in diesen Tagen wurde der Bauzaun aufgestellt. Das bisher grüne Schulgelände...
Die Realschule Goldene Aue wird zur Tablet-Schule
Die Gremien haben zugestimmt und die Weichen sind gestellt: Ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 werden die neu eingeschulten 5. Klassen Tablet-Klassen werden. So wird im Laufe der Jahre die ganze Schule hochwachsend zur Tablet-Schule. Bereits jetzt ist die technische...
Auftakt zum Neubau
Die Vorbereitungen für den Neubau laufen: Seit Montag, 14.2.2022 haben die Baumfällarbeiten auf dem Baufeld begonnen. Noch bis Ende des Monats sollen die erforderlichen Bäme und Strächer entfernt werden, um Platz für den Neubau zu schaffen. Es werden aber nur die...
Schüler*innen sagen ihre Meinung
Wie ist es Schüler*in der Realschule Goldene Aue zu sein? Hier sagen Schüler*innen, warum sie ihre Schule mögen. Anhören lohnt sich!
Bäumepflanzen zur Waldgesundheit
Der Wald gilt als die grüne Lunge des Planeten. Im Harz leidet dieses lebenswichtige Organ unter dem Befall winziger Lebewesen aus der Gattung der Käfer – den Borkenkäfern. Durch den Befall stirbt der betreffende Baum ab. Die Bewaldung vieler Berge im Harz leidet...