Geschichte der Realschule Goldene Aue
ab 1950
heißt die Schule ,Mittelschule für Mädchen – Goslar‘ und ab 1965 ,Realschule für Mädchen – Goslar‘.
Nach Einführung des koedukativen Unterrichts im Jahre 1970 wurde die ,Realschule für Mädchen – Goslar‘ umbenannt in ,Realschule Kornstraße‘.
1977
Symbolischer Umzug: Marsch der Lehrkräfte und SchülerInnen durch die Goslarer Innenstadt zum neuen Schulzentrum Goldene Aue.
1977
Ankunft am neu errichteten Schulzentrum in der Bornhardtstraße. Umbenennung der Schule in ,Realschule Goldene Aue‘.