Entdecken und Fördern von verborgenen Talenten
Wie erkenne ich verborgene Begabungen bei meinen Schülern und wie kann ich sie gezielt fördern? Darauf gab der Chef des deutschen Zentrums der Begabungsforschung und Begabungsförderung Minden, Dr. Sebastian Renger, in seinem Vortrag im Forum der Realschule Goldenen Aue konkrete Antworten.
Wer jedoch bei Begabung nur an Leistunge denke, der irre und denke zu knapp, bestätigt Renger in seinem einstündigen Vortrag. Begabung sei vielmehr die Schatzkiste der eigenen Fähigkeiten und damit ein Fundament, welches jeder besitze.
Geschulte Lehrkärfte, wie Natascha Filgräbe von der Realschule Goldene Aue und Steven Knorre-Röhlich vom Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasiums, können die verborgenen Fähigkeiten bei Schüler*innen erkennen und gezielt fördern. Beide Lehrkräfte sind begabungspsychologische Lernbegleiter. Das Ziel ihrer Arbeit ist die individuelle Förderung, die nach obenhin heterogenisiert und nach unten homogenisiert – schlicht unentdeckte Stärken zu fördern.
Zum Vortrag erschienen waren Gäste aus 20 verschiedenen Einrichtungen. Wir bedanken uns besonders über die finanziell bereitgestellten Mittel der Stiftung NiedersachsenMetall als Hauptsponsor der Veranstaltung, ohne die unser Vortragsabend nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.