Anmeldungen 5. Klassen

Bald finden wieder die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen statt.

Neubau des Schulzentrums

Der Landkreis plant den Neubau des Schulzentrums für (maximal) 62 Mio. Euro.

Auf dem Gelände des bestehenden Schulzentrums soll bis Mitte 2024 ein Neubau für die Realschule und das Gymnasium errichtet werden. Durch den Neubau auf der südlichen Freifläche wird der Schul- und Unterrichtsbetrieb nicht beeinträchtigt. Der Bau wird durch einen Totalunternehmer errichtet.

Im Dezember 2021 wurde der Auftag für den Neubau an die Firma Depenbrock erteilt und im dritten Quartal 2022 soll der Baustart erfolgen.

Was macht der Neubau? Hier veröffentlihen wir Neuigkeiten zum Neubau.

Buntes Schulfest

Schulfest - ein Erfolg auf ganzer Linie

Bestes Wetter – aber vor allem Neugier lockte rund 2000 Besucher zum Schulfest des Schulzentrums Goldene Aue. Von 15 bis 18 Uhr waren alle willkommen, die das neue Schulgebäude kennenlernen wollten, selbst ein Kind an einer der beiden Schulen hatten oder einfach vom Hörensagen neugierig geworden sind.

Das Programm war farbenfroh – für jeden war etwas dabei. Von der Führung durchs Schulgebäude, über Leckereien wie dem Kuchenbasar, selbstgemachte alkoholfreie Cocktails, Eis bis hin zu Spielen, Bastelaktionen, einer Hüpfburg oder den Schultieren auf dem Außengelände.

Bezahlt wurde an diesem Tag mit Wertmarken. Die Einnahmen aus dem Verkauf kommen der Schulgemeinschaft zugute. Neue Trinkwasserspender sollen angeschafft werden inklusive der passenden wiederbefüllbaren Flaschen.

Zahlreiche Realschüler halfen beim Verkauf tatkräftig und größtenteils im Schichtsystem.

Wir danken allen Helfern, die dieses Schulfest unvergesslich gemacht haben mit ihrem Engagement.

Einschulung Jahrgang 5

Ein bunter Start mit vielen guten Wünschen

Nun sind auch die 5t-Klässler ins neue Schulgebäude eingezogen. Gewohnt feierlich fand die Einschulung am Mittwoch der ersten Schulwoche statt. Begrüßt wurden sowohl die Eltern als auch die neuen Schüler*innen von Realschulrektorin Ulrike Eilers. Sie stellte neben der Vorstellung Ihres Teams – wie den Hausmeistern, den Schulsekretärinnen, den Schulsozialpädagoginnen, den ersten und zweiten Konrektorenplatz sowie den Schulassistenten und die Bibliothekarin – aber auch heraus, dass Sie an der Realschule alles Hand in Hand geht und niemand Angst haben muss, verloren zu gehen. Untermalung fand die Begrüßung durch muskalische Darbietungen des Schülerchors und zweier Pianistinnen.

Im Anschluss daran erfolgte die Einteilung der Klassen. Insgesamt 120 Schüler*innen fanden ihren Platz in vier fünften Klassen. Die Klassenlehrer waren dabei ähnlich aufgeregt wie die Neulinge. In den Klassenräumen im blauen Cluster waren alle Tische bereits vorweg mit Luftballons und Überraschungstüten geschmückt worden. Die erste Schulstunde bestand darin, die eigene Adresse auf eine Karte zu schreiben und die Wünsche an die neue Schule zu formulieren. Anschließend befüllten die Schülerpaten aus dem siebten Jahrgang alle Ballons mit Helium, sodass die Wünsche der 5t-Klässler vom Schulhof aus in den Himmel starten konnten.

Wir wünschen allen neuen Schüler*innen einen erfolgreichen Start an der Realschule.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Rückblick und Ausblick

‚Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne‘. Dieses Zitat aus Hermann Hesses Gedicht ‚Stufen‘ spiegelt die Gefühle bezüglich des Schulneubaus des Schulzentrums Goldene Aue – in das nach den Sommerferien die Realschule Goldene Aue und das Christian-von-Dohm-Gymnasium einziehen – höchst treffend wieder. 

Doch – und das war beiden Schulen schnell bewusst – Zauber allein wird kein magisches Ergebnis bringen. Gemeinsame Regeln mussten her. An einem Tag wurde daher eine Schulinterne Lehrerfortbildung – kurz SchiLF – durchgeführt. Kollegen beider Schulen saßen in themenbezogenen Teams zusammen und klügelten eine gemeinsame Fahrtrichtung aus. Am Ende des Tages gab es aus jeder Gruppe Ergebnisse, die für alle sichtbar an Stellwänden befestigt wurden.

Hier und da musste noch nachgeschliffen werden. Und doch – eine Schulordnung ist nun verfasst und beinhaltet Einigungen aus der Fortbildung und der Mitwirkung der sehr aktiven, schulischen Gremien.  

Die Realschule bilanziert das Schuljahr höchst positiv. Auch und vor allem mit der neuen Leitung von Realschulrektorin Ulrike Eilers, die sich – genau wie ihr Kollegium – offen für Neuerungen und bereit für Kompromisse zeigte, konnte dieser ‚Zauber‘ gelingen. Eilers weiß worauf es ankommt: „Vertrauen und Offenheit bilden an der Realschule Goldene Aue die Basis für einen sicheren Raum, in dem sich die Teammitglieder wohl fühlen und Ideen und auch Bedenken äußern können.“

Im neuen Gebäude sind beide Schulen enger miteinander verzahnt, als das im alten Gebäude der Fall war. Aber auch der Blick in die Zukunft wird seitens der Realschule sportlich und optimistisch gehalten. Mit Magie hat das sicherlich nichts mehr zu tun, aber mit Zusammenarbeit und Kollegialität. 

‚Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten‘ – so schließt auch Hesse und gibt damit die Marschrichtung vor.

Wir freuen uns auf das neue Schuljahr gemeinsam im Schulzentrum Goldene Aue und starten auch gleich mit unserem Schulfest am 16. August.

 

Der Umzug beginnt

Der Umzug beginnt

Nachdem in den letzten Wochen unzählige Umzugskartons von den Lehrerinnen und Lehrer gepackt wurden, beginnt mit den Sommerferien am Montag, 24.06.2024, der Umzug in das neue Schulzentrum. Innerhalb von zwei Wochen sollen alle Möbel und Kartons den Standort wechseln.

Da auch die Verwaltung in dieser Zeit umgezogen wird, kann es auch sein, dass wir mal eine Zeit lang nicht erreichbar sind. Schließlich müssen auch alle Akten und PCs in das neue Gebäude und auch der Telefon- und Internetanschluss muss umgeschaltet werden.

In den restlichen Ferien ist die Verwaltung nicht besetzt.

Nach dem Umzug beginnt das Auspacken. Obwohl dann Ferien sind, werden wieder viele fleißige Hände beschäftigt sein, damit am ersten Schultag nach den Sommerferien der Betrieb wieder starten kann.

Ab dem 29.07.2024 nimmt die Verwaltung wieder langsam die Arbeit auf, ab dem Schulbeginn nach den Ferien (05.08.2024) sollten wir wieder vollständig erreichbar sein.

Schlüsselübergabe zum Schulneubau

Die Pforten sind nun geöffnet

Vor gerade 23 Monaten erfolgte der erste Spatenstich zum Schulneubau. Heute bereits konnte das Schulgebäude feierlich an die Realschule Goldene Aue und das Christian-von-Dohm-Gymnasium übergeben werden. Landrat Dr. Alexander Saipa hatte in seiner Rolle als Hausherr die ehrenvolle Aufgabe, symbolisch das Gebäude für die Öffentlichkeit durch Zerschneiden des roten Bandes zu öffnen. Ebenso war es auch Saipa, der den Schlüssel des Gebäudes nach musikalischen Darbietungen beider Schulen an Realschulrektorin Ulrike Eilers und Direktor Martin Ehrenberg übergeben durfte. „Wir werden das Gebäude hegen und pflegen“, so Eilers stolz und fügt zuversichtlich hinzu: “ Das Gebäude wird Lehrkräfte, Schüler*innen und Eltern gleichermaßen glücklich machen.“ Das ist vor allem der Tatsache geschuldet, dass das neue Gebäude ökologisch konzipiert wurde. Der Anschluss ans Gasnetz ist passé – stattdessen sorgen moderne Luftwärmepumpen für die nötige Wohlfühltemperatur. Ebenso dem Thema der Inklusion wird besondere Bedeutung beigemessen – es gibt Aufzüge und besonders geräumige Sitzplätze in den Klassen- und Fachräumen.

Im Anschluss an die Schlüsselübergabe erfolgten Führungen durch Lehrkräfte des CvD’s und der Realschule. Gezeigt wurden hierbei die Cluster des Schulgebäudes, welche alle in anderen Erkennunsfarben erstrahlen, die Fachräume – wie Chemie, Hauswirtschaft, Textilraum, Darstellendes Spiel – der Verwaltungstrakt beider Schulen und die Räumlichkeiten der beiden Sozialpädagoginnen.

Nach den Führungen waren viele Gäste hungrig. Für Abhilfe sorgten hier die fleißigen Unterstützer der BBS Bad Harzburg. Das kulinarische Feuerwerk aus allerhand Snacks und Fingerfood war nicht nur liebevoll angerichtet, sondern schmeckte und erfreute die Gästeschar.

Unser Dank gilt dem engagierten Catering-Personal, sowie den Lehrkräften, die wirklich wunderbare Führungen durchs Schulgebäude anboten und alle ein wenig hinter die Kulissen schauen ließ, den musikalischen Beiträgen und allen, die am Bau und dessen Fertigstellung so ambitioniert mitgearbeitet haben.

Wir freuen uns schon auf die ersten Schulwochen nach den Sommerferien.

Der Bau wächst auch im Winter

Der Neubau im Winter

Auch im Winter wächst der Neubau weiter. Der Rohbau schreitet voran, in einigen Bereichen ist bereits die Schalung für das oberste Geschoss gestellt.

Tiefbau auf Hochtouren

Der Tiefbau schreitet voran

Am 13.06.2022 erfolgte der symbolische Spatenstich für den Neubau des Schulzentrums „Goldene Aue“. In den letzten Wochen wurde bereits fleißig gearbeitet auf der Baustelle. Viele LKW fuhren über die Baustraße zwischen dem Schulzentum und der BBS zur Baustelle und auch ein Kran ist schon errichtet. Man sieht: Es geht voran.

Vorbereitetes Baufeld

Vorbereitetes Baufeld

Mittlerweile sind die Baumfällungen und Rodungen von Büschen abgeschlossen, das Baufeld ist grob vorbereitet. Jetzt haben auch schon die Vorbereitungen für den Abriss des Pavillions begonnen, in diesen Tagen wurde der Bauzaun aufgestellt.

Das bisher grüne Schulgelände sieht recht kahl aus (Bilder vom Sportplatz aus aufgenommen).

Auftakt zum Neubau

Blick aufs Baufeld

Auftakt zum Neubau: Die ersten Bäume fallen

Die Vorbereitungen für den Neubau laufen: Seit Montag, 14.2.2022 haben die Baumfällarbeiten auf dem Baufeld begonnen. Noch bis Ende des Monats sollen die erforderlichen Bäme und Strächer entfernt werden, um Platz für den Neubau zu schaffen.

Es werden aber nur die unbedingt erforderlichen Bäume und Sträucher erntfernt. Für diese werden als Ersatzpflanzungen laut Angaben des Landkreises 175 Bäume und 3447 Sträucher neu gepflanzt sowie 67 Nistkästen für den Artenschutz aufgehängt.

Kalender

  • BO Veranstaltung Klasse 10 "Experten in der Schule"

    11/11/2025  15:00 - 18:00
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen

  • Elternsprechtag (auf Einladung)

    26/11/2025  15:00 - 18:00
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen

  • Bewerbungstraining Klasse 10

    07/01/2026
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen