
Startschuss für einen neuen Schüleraustausch gefallen
Austauschfahrten erfreuen sich steigender Beliebtheit. Nicht nur fremde Länder zu entdecken steht bei der Realschule Goldene Aue im Vordergrund, sondern vor allem der internationale Austausch – sowohl kulturell als auch sprachlich. Für die Klassen 5 und 6 hat sich schon seit 2014 der Austausch mit der polnischen Partnerschule in Warschau bewährt. Nun ist auch ein Austauschprogramm für die Jahrgänge 7-9 in die Umsetzung gegangen.
So reisten zu Beginn der Woche 12 Schüler*innen mit ihren beiden Lehrkräften (Joop Riemer und Karin Rinsma) aus unserer neuen Partnerschule in Leeuwarden (Niederlande) an. Die Schüler*inenn sind bei uns in den Familien unserer teilnehmenden Schüler*innen untergebracht. Zudem sind die niederländischen Schüler*innen an zwei Tagen für jeweils 4 Stunden auch mit im Unterricht.
Für den Rest der Woche sind spannende Aktivitäten geplant. So ging es am Mittwoch beispielsweise auf den Bocksberg, wo gerodelt und gegessen werden konnte.
Dem Austauschprojekt ging eine AG voraus, die die Schüler*innen auf den Besuch aus den Niederlanden vorbereitete. Federführend und selbst Niederländerin ist Lehrerin Willy Broszeit. Sie begleitet nicht nur den Austausch, sondern hat ihn auch initiiert, bei der Planung und Durchsetzung tatkräftig unterstützt von Lehrer Marcel Chmiel.
Wir freuen uns über unsere Gäste, wünschen ereignisreiche Tage und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.

