FAQ iPad-Klassen
Häufige Fragen
Auf dieser Seite wollen wir versuchen, Ihnen die häufigsten Fragen rund um die iPad-Klassen zu beantworten.
Bestellung
Wann kann ich das iPad zentral kaufen?
Das iPad sollten Sie erst kaufen, wenn Sie die feste Zusage für einen Schulplatz bei uns bekommen haben (einige Tage nach den Anmeldungen). Dann sollten Sie bis spätestens eine Woche vor den Sommerferien das iPad kaufen, damit es rechtzeitig ferig eingerichtet bei uns in der Schule ist.
Kann ich auch ein bereits vorhandenes iPad benutzen?
Damit die Geräte in der Schule benutzt werden können, müssen sie in das Verwaltungssystem integriert werden können.
Hierzu muss das Gerät technisch geeignet sein. Wenden Sie sich bitte in diesem Fall gerne an uns, um dies im Einzelnen zu klären.
Damit das Gerät anschließend in das Verwaltungsystem aufgenommen werden kann, muss das Gerät über die Schule aufgenommen werden. Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Die zu registrierenden Geräte sind keiner anderen Organisations-ID (DEP-ID) zugeordnet
- Die zu registrierenden Geräte sind auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt bzw. gelöscht:
(eine Anleitung hierzu finden Sie unter: https://support.apple.com/de-de/HT201274)
Wichtig: Datensicherung muss separat -NICHT über ein iCloud-/iTunes-/Finder-Backuperfolgt
sein, diese findet im Rahmen der Registrierung nicht statt) - Die Aktivierungssperre (iPad-Suche/Wo ist?) der iCloud wurde bei den zu registrierenden
Geräten deaktiviert (eine Anleitung hierzu finden Sie unter: https://support.apple.com/de-de/
guide/icloud/mmfc0eeddd/icloud) - Abmeldung aus der iCloud
- Etwaige SIM-Karte entfernt
Hierzu müssen die Geräte bis spätestens eine Woche vor Beginn der Sommerferien in der Schule abgegeben werden.
Die Aufnahme in das Schulsystem kostet 30,- € Bearbeitungsgebühren zzgl. 23,80 € für die Lizenz des Verwaltungssystems. Für Mitglieder des Schulvereins entfallen die 30,- € Bearbeitungsgebühren.
Wo kann ich das iPad bestellen?
Sie können Geräte über den Mediamarkt Goslar beschaffen. Bitte sprechen Sie dort einen Verkäufer an und sagen, dass Sie ein Schülergerät für die Realschule Goldene Aue benötigen. Sie können sich auch telefonisch oder per Mail mit dem Mediamarkt in Verbindung setzen. Wenn sie für die kommende 5. Klasse Geräte dort kaufen, werden die Geräte zentral vom Mediamarkt an die Schule geliefert.

Das iPad ist defekt, was nun?
Für Geräte, die über den Mediamarkt Goslar beschafft werden, können Sie eine Versicherung „Apple Care+“ abschließen. Nähere Infos finden Sie auf der Internetseite von Apple.
Bei der Beschaffung über die GfdB wurde ein Schutzbrief mit angeboten.
Der Schutzbrief deckt eine vielzahl von Schäden und Diebstahl mit ab. Über das Service-Portal können sie einen Service-Auftrag anlegen und das Gerät zur Reparatur einsenden. So lange in der Schule Leihgeräte vorhanden sind, stellen wir Ihrem Kind übergangsweise ein Leihgerät kostenlos zur Verfügung.
(Digitale) Schulbücher
Wird es noch gedruckte Schulbücher / Hefte geben?
Um Gewicht und Kosten zu sparen, werden ab dem Schuljahr 2022/23 ab Klasse 5 aufsteigend alle Schulbücher digital für die iPads angeschafft.
Zum Vergleich:
| Leihpreis gedruckte Bücher SJ 2021/22 | 74,80 € |
| Leihpreis digitale Bücher SJ 2022/23 | 42,70 € |
| Ersparnis |
32,10 € (43 %) |
Schreib- und Arbeitshefte in gedruckter Fassung wird es in den unteren Jahrgängen noch weiter geben, da die Schülerinnen und Schüler auch ihre Handschrift und Motorik weiter entwickeln sollen.
Kann ich die digitalen Schulbücher auch selbst anschaffen?
Bei den digitalen Versionen ist es nicht vorgesehen, dass Eltern eigene Bücher kaufen. Hier ist es so, dass alle Eltern sich bei der Schulbuchausleihe anmelden und die Schule die digitalen Lizenzen für die Klassen erwirbt und automatisch auf die iPads verteilt.
Kosten
Warum müssen die iPads von den Eltern beschafft werden?
Bisher werden die Schülerinnen und Schüler nicht vom Land Niedersachsen mit digitalen Endgeräten ausgestattet. Auch das Budget der Schule reicht nicht dafür aus, jeder Schülerin und jedem Schüler ein eigenes Gerät zur Verfügung zu stellen.
Was kostet das iPad?
Sie können beim Kauf aus unterschiedlicher Hardware auswählen. Wir geben eine Empfehlung ab, welche Anforderungen mindestens erfüllt sein sollten. Die Angebote stammen von Mediamarkt, stand Februar 2025, die Preise für die Apple-Produkte sind immer tagesaktuell.
| APPLE iPad Wi-Fi (10th gen.), 64 GB | * |
| Apple Care+ monatlich | 3,99 € |
| Apple Pencil (USB-C) | * |
| Jamf-Lizenz | 20,00 € |
| Set, bestehend aus Ladegerät, Hülle, Schutzfolie incl. Auftragen und DEP-Aufnahme | 66,00 € |
*Preise tagesaktuell
Gibt es Unterstützung für Familien mit geringeren Einkommen?
Leider gibt es keine Finanzierung eines iPads durch öffentlichen Stellen. Mittlerweile verfügt auch die Schule nicht mehr über technisch ausreichende Geräte, die verliehen werden können.
Im Notfall könnten unter Umständen zur Abmilderung besonderer Härten für eine begrenzte Zeit ältere Geräte zur Verfügung gestellt werden, die aber aufgrund eines kleinen Speichers mittelfristig nicht mehr ausreichend sind.
Technik
Warum ausgerechnet ein Apple iPad?
Wir haben für uns festgestellt, dass es von Apple eine gute Möglichkeit gibt, die Geräte für den Schulbedarf entsprechend zu verwalten und zu betreuen.
Bei Anderen Betiebssystemen gibt es eine vielzahl von Herstellern. Dabei ist nicht immer die volle Funktionalität gewährleistet und unsere Lehrenden könnten dann auch nicht bei jedem Modell helfen. So aber können wir die Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstüzen und Sie zu Hause weitestgehend entlasten.
Wer sich eingehender mit dem Thema beschäftigen möchte findet unter https://www.heise.de/hintergrund/Digitale-Bildung-Warum-iPads-an-deutschen-Schulen-so-weit-verbreitet-sind-7121719.html einen Artikel des medienpädagogischen Beraters am Medienzentrum Cloppenburg, Maik Riecken, der sich mit der Thematik ausführlich auseinandersetzt.
Welche Geräte werden beschafft / sollten beschafft werden?
Für das Schuljahr 2025/26 haben wir uns für folgende Geräte entschieden:
iPad
Apple iPad 11″ (11. Gen) Wi-Fi 128 GB oder mehr
Hierbei handelt es sich um das letzte Gerät mit einem hinreichend großen Speicher, kleiner als 64 GB sollte er auf keinen Fall mehr sein.
Ein kleineres Display sollte nicht verwendet werden, da auf dem iPad die Schulbücher angeschaut werden. Auch beim Schreiben ist ein kleineres Display nicht so geeignet.
Stift
Nach einigen Tests hat uns der original Apple Pencil überzeugt, da er eine lange Akku-Laufzeit hat, gut in der Hand liegt und auch im Notfall direkt am iPad geladen werden kann.
Hülle
Es sollte eine robuste Hülle sein, die den rauhen Schulalltag eine längere Zeit lang übersteht und das Gerät auch vor einem Fall aus Tischhöhe schützt. Für das Bestellpaket haben wir uns für die Hülle 4SMARTS 540233 RUGGED CASE GRIP FÜR APPLE IPAD entschieden, da sie die Anforderungen mit einem guten Preis-/Leistungs-Verhältnis erfüllt.
Tastatur(-hülle)
Am Anfang halten wir eine Tastatur nicht unbedingt für notwendig, da es den jüngeren Schülerinnen und Schüler meist leichter fällt, mit dem Stift „elektronisch“ zu schreiben, als auf einer Tastatur zu tippen. Damit sind sie auch wesentlich schneller. Eine Tastatur ist eher in den höheren Klassen interessant, wenn längere Texte verfasst werden sollen.
Dabei kann man sich überlegen, ob man eine Hülle mit integrierter Tastatur wählt, oder eine zusätzliche Bluetooth Tastatur verwendet.
Bei einer Tastaturhülle hat man die Tastatur ímmer dabei und kein zusätzliches Gerät, allerdings ist diese Hülle schwerer und unhandlicher. Wenn man die Tastatur nur selten verwendet, ist eine spereate Tastatur von Vorteil.
Als Tastaturhülle hat sich bisher bei uns die Logitech Rugged Combo 3 bewährt, seperate Bluetooth-Tastaturen gibt es z.B. auch von Logitech, original von Apple oder anderen Herstellern ab ca. 40€ aufwärts.
Schutzfolie
Das Display des iPads sollte noch durch eine Schutzfolie vor Kratzern geschützt werden. Hier gibt es eine große Zahl von Angeboten auf dem Markt. Darunter befinden sich auch Modelle, die eine angerauhte Oberfläche besitzen, um beim Schreiben mit dem Pencil ein besseres Schreibgefühl zu vermitteln (paperlike).
Muss ich das Gerät selbst einrichten?
Wenn die iPads über die Sammelbestellung bestellt worden, werden sie alle zusammen vorkonfiguriert in die Schule geliefert.
In der Schule nehmen die Schülerinnen und Schüler die Geräte gemeinsam mit den Lehrpersonen in Betrieb. Die meisten Einstellungen werden dabei automatisch vorgenommen. In den ersten Tagen lernen die Schülerinnen und Schüler bereits den grundlegenden Umgang mit dem Gerät.
Updates und neue Apps werden automatisiert von der Schule auf den iPads installiert.
Zu Hause müssen Sie im Prinzip das iPad nur einmalig ins heimische WLan aufnehmen.
Kann ich auch zu Hause die Nutzung des iPads kontrollieren
Unser Verwaltungssystem jamf School bietet auch Eltern die Möglichkeit, die Nutzung der Geräte ihrer Kinder außerhalb der Schulzeit einzuschränken.
Hierfür gibt es die App „Jamf Parent“ für iOS und Android.
Einen Leitfaden hierzu finden Sie unter https://learn.jamf.com/de-DE/bundle/jamf-parent-guide-for-parents/page/Getting_Started_with_Jamf_Parent.html
Im Schulvormittag zwischen 7.45 Uhr und 14.15 Uhr werden die Geräte zentral beschränkt, für die übrigen Zeiten können die Eltern idividuelle Beschränkungen einrichten, z.B. über eine Zeitsteuerung.
Weitere Fragen
Sie haben eine Frage, die hier noch nicht steht? Schreiben Sie uns!

