
Digitale Endgeräte vom Land Niedersachsen ab dem Schuljahr 2026/27
Die Niedersächsische Landesregierung plant, ab dem Schuljahr 2026/27 Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse digitale Endgeräte zur Verfügung zu stellen.
Im Brief der Kultusministerin Julia Willie Hamburg vom 02.09.2025 schreibt Sie hiezu an die Eltern und Erziehungsberechtigten:
Gleichzeitig bereiten wir vor, in der 7. Klasse digitale Endgeräte zur Verfügung zu stellen, damit digitales Lernen nicht vom Einkommen der Eltern abhängt. Diese Maßnahme soll im kommenden Schuljahr starten und ist ein Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit.
Die Endgeräte sollen über die Schulträger (hier: Landkreis Goslar) beschafft werden. Bisher haben die Schulen hierzu noch keine weiteren Informationen erhalten. Deshalb können wir zu den folgenden Punkten auch noch nichts sagen:
- Welche Engeräte werden beschafft?
- Klappt die Beschaffung pünktlich zum Schuljahresbeginn 2026/27?
- Erhalten auch alle die ein Endgerät, die bereits jetzt in der 6. Klasse eines haben?
- Da die Geräte vermutlich nur verliehen werden: Wer kümmert sich um Verleih, Einrichtung, Betreuung und Rücknahme der Geräte?
- Was passiert bei einem Schulwechsel?
- Können zukünftig auch noch unsere 5. und 6. Klassen digital arbeiten, wenn es doch die Geräte dann ab Klasse 7 vom Land gibt?
All diese Fragen stellen auch uns als Schule vor große Herausforderungen, da wir noch nicht wissen, was sich dadurch für uns zum kommenden Schuljahr ändern wird.
So bald wir weitere Informationen haben, werden wir diese an Sie weitergeben.

