Anmeldungen 5. Klassen

Bald finden wieder die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen statt.

Mit Gottes Segen ins neue Schuljahr

Traditionell fand auch dieses Jahr der Begrüßungsgottesdienst für die neuen 5t-Klässler in der Kirche St. Georg stat. Federführend an der Organisation dieses segensreichen Vormittags war Religionslehrerin Sina Griese. Gemeinsam mit der Diakonin Carina Dohmeier wurde ein farbenfroher und würdigender Gottesdienst gestaltet. 

Dabei durften weder Bibelzitate, gemeinsamer Gesang oder Gebete und Segnungen natürlich nicht fehlen. Eine Kreativaktion in Form eines gemalten Baumes, auf den die Schüler*innen ihren eigenen bunten Fingerabdruck drücken konnten, um dem Baum ein facettenreiches Laubkleid zu gestalten, war der farbenfrohe Höhepunkt des Vormittags.

Griese formuliert das Anliegen des Gottesdiensts treffend: „Wenn viele Menschen neu aufeinander treffen, ist das eben auch immer die Chance, etwas Neues, Gutes gemeinsam zu erschaffen – symbolhaft haben wir das in unserem ersten gemeinsamen Kunstwerk zum Ausdruck gebracht.“ 

Wir wünschen dieser bunten Mischung an Schüler*innen bestes Gelingen im laufenden Schuljahr und freuen uns auf unsere gemeinsame Schaffenskraft.  

Gleichzeitig bereiten wir vor, in der 7. Klasse digitale Endgeräte zur Verfügung zu stellen, damit digitales Lernen nicht vom Einkommen der Eltern abhängt. Diese Maßnahme soll im kommenden Schuljahr starten und ist ein Beitrag zur  Bildungsgerechtigkeit.

Julia Willie Hamburg

Kultusministerin , Niedersächsisches Kultusministerium

Die Endgeräte sollen über die Schulträger (hier: Landkreis Goslar) beschafft werden. Bisher haben die Schulen hierzu noch keine weiteren Informationen erhalten. Deshalb können wir zu den folgenden Punkten auch noch nichts sagen:

  • Welche Engeräte werden beschafft?
  • Klappt die Beschaffung pünktlich zum Schuljahresbeginn 2026/27?
  • Erhalten auch alle die ein Endgerät, die bereits jetzt in der 6. Klasse eines haben?
  • Da die Geräte vermutlich nur verliehen werden: Wer kümmert sich um Verleih, Einrichtung, Betreuung und Rücknahme der Geräte?
  • Was passiert bei einem Schulwechsel?
  • Können zukünftig auch noch unsere 5. und 6. Klassen digital arbeiten, wenn es doch die Geräte dann ab Klasse 7 vom Land gibt?

All diese Fragen stellen auch uns als Schule vor große Herausforderungen, da wir noch nicht wissen, was sich dadurch für uns zum kommenden Schuljahr ändern wird.

So bald wir weitere Informationen haben, werden wir diese an Sie weitergeben.

Kalender

  • Schulfest

    12/09/2025  15:00 - 18:00
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen

  • BO Veranstaltung Klasse 10 "Experten in der Schule"

    11/11/2025  15:00 - 18:00
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen

  • Elternsprechtag (auf Einladung)

    26/11/2025  15:00 - 18:00
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen