
Adieu Grundschule und willkommen an der weiterführenden Schule
Ob gespannt, aufgeregt oder voller Vorfreude. Eines hatten alle 111 neuen 5t-Klässler an der Realschule Goldene Aue gemeinsam – sie fanden sich mit ihren Eltern im Forum des Schulzentrums Goldene Aue ein, um ihre künftigen Klassenkameraden und Klassenlehrer kennenzulernen.
Damit die neuen Schüler*innen auch gleich den kunterbunten Schulalltag erleben, gab es ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf einen schwungvollen musikalischen Auftakt mit Cello und Klavier folgten die Vorstellung der Schule und ihrer überaus hilfreichen Mannschaft rund um die Hausmeister, das Sekretariat und die Sozialpädagoginnen und Bibliothekspersonal. Aber auch die Konrektoren wurden dem gespannten Publikum vorgestellt.
Die Begrüßungsrede von Schulleiterin Ulrike Eilers war besonders fantasievoll gestaltet. Plüschtiere aus dem Film ‚Die Schule der magischen Tiere‘ spielten hier die Hauptrolle. Eilers weiß: ‚An unserer Schule findet man viele neue Freunde und erlebt eine spannende Zeit in den nächsten Jahren. Wir freuen uns auf alle Neuen und unterstützen einander. Jeder einzelne Schüler ist besonders und wichtig.‚ Die Magie der Worte und die herzliche Begrüßung erfreuten die Zuhörer. Abgerundet wurde alles mit einem rhythmisch mitreißenden Stück der Schulband.
Und dann war es endlich so weit – für die so gespannten neuen Schüler*innen erfolgten die Klasseneinteilungen. Dabei besteht jede Klasse aus einem Team aus zwei Lehrkräften.
Die Klassenlehrkräfte wurden auf der Bühne vorgestellt und lasen alle Namen der neuen 5t-Klässler vor. Bei kompletter Klasse konnten dann auch die Eltern ein erstes Klassenfoto schießen. Und dann ging es bereits – geführt durch die Klassenlehrerinnen- zum liebevoll eingerichteten Klassenraum.
Die Eltern hingegen verblieben im Forum und waren eingeladen, bei Knabbereien und Getränken noch ins Gespräch zu kommen. In der Schulkantine lagen zudem Plakate bereit, auf denen die Eltern die Wünsche für die Schüler*innen eintragen konnten.
Wir wünschen allen Neuankömmlingen einen guten Start in der neuen Schule und das Beibehalten der Neugierde und Freude am Lernen.






