Anmeldungen 5. Klassen

Bald finden wieder die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen statt.

Technik für das Singen im Advent

Am Samstag, 02.12.2023, fand endlich wieder unser Adventssingen statt. Hierbei war auch wieder die Veranstaltungstechnik-AG gefordert.

In der Woche davor liefen bereits die Vorbereitungen: Was wird alles benötigt, um die Akteure ins rechte Licht zu setzten und für den guten Ton zu sorgen? In der AG-Stunde wurden also die Kisten duchgesehen und gepackt, Technik überprüft und bereitgestellt.

Am Vortag ging es dann richtig los. Während des Freitagvormittags musste das ganze Equipment zur Kirche transportiert werden. Glücklich waren alle über die Mithilfe von Herrn Barfuss, der mit einem Anhänger kam und schon viele sperrige Kisten transportieren konnte.

Bei der Kirche angekommen wurde alles entladen und aufgebaut. Die Tonanlage musste aufgebaut und alle Instrumente und Boxen angeschlossen werden. Die Tontechnik hat diesmal Maximilan Schirmer geleitet.

Parallel hat Jan Habraschka sich die Beleuchtung überlegt und die Installation und Programmierung der Lichtanlage geleitet. Das ganze Team hat sich mächtig ins Zeug gelegt, damit mittags alles fertig war.

Am Veranstaltungstag liefen vormittags die Proben: Der Ton musste abgemischt und die Lichter eingestellt werden.

Am Abend war es dann so weit: Während der Veranstaltung wurde die Ton- und Lichttechnik von den AG-Teilnehmern betreut und gleich nach dem Ende hieß es mal wieder: Alles einpacken! Und bei erneutem Schneefall wurde alles auch wieder zügig in die Schule transportiert.

Man sieht: Eine Stunde Veranstalung benötigt einige Tage Vorbereitung, und viele Stunden der fleißigen Helfer für Aufbau, Proben und Abbau. Doch hier zeigte sich das eingespielte Team: Alles ging reibungslos „über die Bühne“.

Hier sind noch ein paar Impressionen der Tage:

Kalender

  • Bekanntgabe der Vornoten und Prüfungsleistungen in den schriftlichen Prüfungsfächern

    02/06/2025

    Weitere Details anzeigen