Lernprozesse
Bestmögliche Begleitung unserer Schüler*innen durch Lernprozesse
Schulklima
Pflegen eines guten Schulklimas und wertschätzender Umgang miteinander
Lebensraum
Gestaltung unserer Schule als attraktiven und aktiven Lebensraum
Achtung Umzug!
Neue Telefonnummern
Im neuen Schulgebäude haben sich die Telefonnummern etwas geändert:
Sekretariat Jahrgang 5 – 7: 05321 3753-40
Sekretariat Jahrgang 8 – 10: 05321 3753-41
Herzlich Willkommen in der Realschule Goldene Aue
Die wichtigsten Merkmale unserer Schule in Kurzform
Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule mit vielfältigen Angeboten
Sportfreundliche Schule
Zahlreiche Sportangebote
Förderung hochbegabter Kinder
Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung
"Lernen lernen" unser Pädagogisches Konzept
SchülerInnen in die Lage versetzten selbstgesteuert zu lernen
Verstärkte Berufsorientierung
Wir fördern jede Schülerin/jeden Schüler, führen sie/ihn zum optimalen Schulabschluss und bereiten sie/ihn auf das Berufsleben vor.
Aktiv gegen Mobbing
"Nach der Tat" ist ein bundesweites Projekt der Werner Bonhoff Stiftung. Schulpsychologin Sophia Löwenhag aus Berlin kam am 24.10.24 zu zwei 7. und einer 8. Klasse der Realschule Goldene Aue, um über Mobbing aufzuklären und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Die...
Handwerk live erleben
Ob Fußbodenheizungen verlegen, Bäder planen oder Rohrleitungsverbindungen zu biegen - all das sind handwerkliche Aufgaben. Ziel des ganz besonderen Porjekttages ist es, das Handwerk wieder attraktiver zu machen für junge Menschen. Daher luden regionale...
Leistung macht Schule
Die Förderung von Begabung und Leistung zählt zu einer der Kernaufgaben des Unterrichts jeder Schule. Eine tragende Rolle spielt hierbei die schulinterne Organisation, sowie strukturelle und personelle Zugaben. Die bundesweit geführte Initiative LemaS (Leistung macht...
Klaviermusik hautnah erleben
Musiker zum Anfassen bieten die Schulkonzerte, welche im Rahmen der 36. Internationalen Goslarer Klaviertage stattfinden. Zu dieser besonderen Konzertreihe geben Studenten der Universität Mannheim aus Japan, Südkorea, Russland und Deutschland bekannte klassische Werke...
Klassik im Klassenzimmer
Mit der jährlich stattfindenden Veranstalung 'Klassik im Klassenzimmer' wurde der musikalische Auftakt im neuen Schulzentrum Goldene Aue gesetzt. Hinter der Hauptbühne waren eine 5te und eine 9te Klasse eingeladen dem Pianisten Gintaras Janusevicius und dem...
Buntes Schulfest
Bestes Wetter - aber vor allem Neugier lockte rund 2000 Besucher zum Schulfest des Schulzentrums Goldene Aue. Von 15 bis 18 Uhr waren alle willkommen, die das neue Schulgebäude kennenlernen wollten, selbst ein Kind an einer der beiden Schulen hatten oder einfach vom...
Einschulung Jahrgang 5
Nun sind auch die 5t-Klässler ins neue Schulgebäude eingezogen. Gewohnt feierlich fand die Einschulung am Mittwoch der ersten Schulwoche statt. Begrüßt wurden sowohl die Eltern als auch die neuen Schüler*innen von Realschulrektorin Ulrike Eilers. Sie stellte neben der...
Gemeinsam die Zukunft gestalten
‚Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne‘. Dieses Zitat aus Hermann Hesses Gedicht ‚Stufen‘ spiegelt die Gefühle bezüglich des Schulneubaus des Schulzentrums Goldene Aue – in das nach den Sommerferien die Realschule Goldene Aue und das Christian-von-Dohm-Gymnasium...
Der Umzug beginnt
Nachdem in den letzten Wochen unzählige Umzugskartons von den Lehrerinnen und Lehrer gepackt wurden, beginnt mit den Sommerferien am Montag, 24.06.2024, der Umzug in das neue Schulzentrum. Innerhalb von zwei Wochen sollen alle Möbel und Kartons den Standort wechseln....
Ehrungen für besondere Leistungen
Getreu der Tradition zum Ende eines jeden Schuljahres, erfahren die Schüler*innen, die durch besonders gute Leistungen in unterschiedlichen Bereichen herausstachen, eine spezielle Würdigung. Diese Ehrung wurde dieses Jahr erstmalig von Realschulrektorin Ulrike Eilers...