Anmeldungen 5. Klassen

Bald finden wieder die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen statt.

Herbstlicher Lesenachmittag

Lesen macht Freude und Zuhören auch. Diesem Motto folgten am Nachmittag des – traditionell im Herbst stattfindenden – Vorlesewettbewerbs viele neugierige Eltern, Großeltern und Lehrkräfte. Dabei präsentierte sich die Schulbücherei den Lesefinalisten des 6ten Jahrgangs der Realschule Goldene Aue und den Gästen wunderschön herbstlich geschmückt.

Organisatorin und Lehrkraft Annette Kersting begrüßte alle Teilnehmer*innen und Gäste zu einem Nachmittag des Lesevergnügens. Insgesamt sieben Schüler*innen aus vier sechsten Klassen präsentierten ihr Lesekönnen. Eine vierköpfige Jury – Realschullehrerin Alexandra Stadtlander und ihre männlichen Kollegen Marcel Nubbemeyer und Namenspartner Chmiel, sowie die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs 2022 Marielen Böhnke (7c) – lauschte gespannt.

Für die Vorlesenden bestand die erste Aufgabe darin, einen selbst gewählten Text möglichst ausdrucksstark vorzustellen. Kleine Versprecher wurden hier aber nicht überbewertet. Präsentiert wurden unter anderem „Waraka“ (Tobias Goldfarb), „Warrior Cats“ (Erin Hunter) oder „Gangsta-Oma“ (David Williams). Eine bunte Mischung verschiedener Literaturgenre sorgte dabei für Abwechslung. 

Die zweite und schwierigere Aufgabe lag im Anschluss darin, einen Fremdtext mit passendem Lesetempo, Ausdruck und Intonation zu unterlegen. Hier fiel die Wahl von Organisatorin Kersting auf das Buch „Die beste Bahn meines Lebens“ der Autorin Anne Becker. Es ist die Geschichte zweier Nachbarsjungen – Jungen, die unterschiedlicher nicht sein können. Der eine eine Sportskanone mit Schwierigkeiten beim Lesen und der andere ein alternativ lebender Junge mit Hühnern und einer entspannten Lebenseinstellung. Durchaus also ein Lesestoff, der den Vorlesern einiges an Können abverlangt, aber auch viel Freude am Lesen transportiert.

Im Anschluss an das Vorlesevergnügen, beriet sich die Jury und somit konnten bereits am gleiche Nachmittag die Sieger gekürt werden. 

Es gab vier vierte Plätze – Verlierer gibt es in diesem Wettbewerb nicht (Helena Köbke (6b), Kelin Astha (6c), Alina Diettelbach (6c), Larina Rosenau (6d)).

Den dritten Platz belegte Mia Sophie Bothe (6a), Platz zwei ging an Charlotte Böttger (6a) und den ersten Platz sicherte sich Emily Koch (6b). Diese drei Schüler*innen erhielten für ihre tolle Leistung eine Urkunde. Alle Mitwirkenden Schüler*innen durften sich im Anschluss ein Buch zur Weiterlektüre aussuchen.

Wir bedanken uns bei den Vorlesenden für einen gelungenen Lesenachmittag.

 

 

Kalender

  • SchiLF - keine Schule für JG 6 - 10

    12/02/2025

    JG 5: 1.-4. Unterricht, 5./6. Betreuung möglich
    JG 6-10: Häusliches Arbeiten

    Weitere Details anzeigen

  • 2. Elternsprechtag

    26/02/2025  16:00 - 19:00

    Anmeldung über Eltern-Account ab vorauss. 17.02.2025

    Weitere Details anzeigen

  • Infoabend zukünftiger JG 5

    05/03/2025  18:00 - 19:00
    Forum der Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen

  • Tag der offenen Tür

    01/04/2025  16:00 - 19:00
    Realschule Goldene Aue, Bornhardtstraße 16, 38644 Goslar, Deutschland

    Weitere Details anzeigen