Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen unserer Schule rund um das Thema Corona:
Besucher
Besucher des Schulzentrums müssen sich vorher anmelden und beim Betreten des Gebäudes sich in das Besucherbuch eintragen.
Maskenpflicht
Auf dem gesamten Schulgelände besteht Maskenpflicht. Diese gilt derzeit auch im Unterricht. Bei Einhaltung der Mindestabstände können die Masken in den Pausen auf dem Schulhof abgesetzt werden.
Selbsttests
Nach den Osterferien 2021 müssen alle Schülerinnen und Schüler wöchentlich zwei Antigen-Selbsttests zu Hause machen. Hierzu gibt es einige Informationen:
Information zur Anwendung der Selbsttests
Video vom Landkreis Goslar: Wir probieren den Corona-Schnelltest aus
Die Tests sollen montags und mittwochs vor der Schule erfolgen. Den negativen Test melden die Eltern durch das ausfüllen einer Betätigung über ein negatives Testergebnis vor Schulbesuch zurück, die die Schüler*innen vor der ersten Unterrichtsstunde bei ihren jeweiligen Lehrern*innen abgeben. Die Schule darf nur nach Vorlage einer solchen Negativ-Bestätigung betreten werden.
Positive Selbsttests werden noch vor Unterrichtsbeginn an das jeweils zuständige Sekretariat gemeldet. Außerdem muss der eigene Hausarzt kontaktiert werden, um das Ergebnis durch einen PCR-Test abklären zu lassen.
Eltern, die nicht möchten, dass sich Ihre Kinder selbst testen, können das Formular zur Befreiung von der Präsenzpflicht bis zum 13.04.2021 in der Schule einreichen, um ihr Kind von der Präsenzpflicht befreien zu lassen. Dadurch wechselt das Kind in das vollständige Distanzlernen zu Hause.
Sofortausstattungsprogramm
Alle Schülerinnen und Schüler, die über kein geeignetes digitales Endgerät für das Distanzlernen verfügen, können von der Schule ein Tablet geliehen bekommen, so lange Geräte verfügbar sind. Hierzu muss der folgende Antrag augerfüllt und in der Schule abgegeben werden.
Aktuelle Posts zu Corona
Testpflicht nach den Osterferien
Nach den Osterferien führen alle Schülerinnen und Schüler, die im Präsenzunterricht beschult werden oder an der Notbetreuung teilnehmen, die Selbsttests in der Regel zweimal pro Woche vor Unterrichtsbeginn zu Hause durch, sofern ausreichend Testkits durch das...
Unterricht und Corona nach den Osterferien (ab 12.04.2021)
Nach den Osterferien wird der Unterricht voraussichtlich im Wechselmodell (Szenario B) fortgeführt. Sollte der Inzidenzwert für mehrere Tage über 100 steigen, würde der Schulbetrieb wieder für die Jahrgänge 5-9 in das Distanzlernen wechseln, Jahrgang 10 verbliebe im...
Information der Schulleiterin Frau Schober zu den Corona-Selbsttests
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Ich möchte Sie sehr bitten, sich an diesen Testungen zu beteiligen, denn nur so ist es möglich, Infektionsketten zu unterbrechen. Ganz wichtig ist dabei der Gedanke, dass diese Testungen dazu beitragen, Schulen offen halten zu...
Beantragung Mobiles Endgerät für das Distanzlernen
Die Corona-Pandemie dauert noch weiter an und auch das Distanzlernen wird uns noch weiter beschäftigen. Deshlab besteht noch immer die Möglichkeit, ein mobiles Endgerät für das Distanzlernen zu leihen, falls keines zu Hause zur Verfügung steht. Hierfür einfach diesen...
Unterricht und Corona vom 08.-26.03.2021
Für den März gelten folgende Regelungen für den Schulbesuch: Allgemein: Ab 08.03.2021: Maskenpflicht im Unterricht keine Befreiung von der Präsenzpflicht, außer aus gesundheitlichen Gründen Schulbesuch: Ab 08.03.2021 Jahrgang 5-9: Szenario C (Distanzlernen) Jahrgang...
iPads für das Distanzlernen
Gestern konnten die ersten Schülerinnen und Schüler ihre iPads für das Distanzlernen in Empfang nehmen. Somit sollen alle Schülerinnen und Schüler eine ausreichende Ausstattung erhalten, um zu Hause am digitalen Unterricht teilzunehmen. Hierfür hat der Landkreis...
Unterricht unter Corona-Bedingungen
Liebe Schüler*Innen, die Maßnahmen des Kultusministeriums bleiben weiter bestehen: Der Unterricht findet nach folgenden Szenarien statt: Jahrgang 5-9: Szenario C (Distanzlernen zu Hause) Jahrgang 10: Szenario B (Wechselmodell in der Schule)* Die 10. Klassen sind in...