Lernprozesse
Bestmögliche Begleitung unserer Schüler*innen durch Lernprozesse
Schulklima
Pflegen eines guten Schulklimas und wertschätzender Umgang miteinander
Lebensraum
Gestaltung unserer Schule als attraktiven und aktiven Lebensraum
Herzlich Willkommen in der Realschule Goldene Aue
Die wichtigsten Merkmale unserer Schule in Kurzform
Ganztagsschule
Offene Ganztagsschule mit vielfältigen Angeboten
Sportfreundliche Schule
Zahlreiche Sportangebote
Förderung hochbegabter Kinder
Mitglied im Kooperationsverbund Hochbegabung
"Lernen lernen" unser Pädagogisches Konzept
SchülerInnen in die Lage versetzten selbstgesteuert zu lernen
Verstärkte Berufsorientierung
Wir fördern jede Schülerin/jeden Schüler, führen sie/ihn zum optimalen Schulabschluss und bereiten sie/ihn auf das Berufsleben vor.

Unterricht und Corona nach den Osterferien (ab 12.04.2021)
Nach den Osterferien wird der Unterricht voraussichtlich im Wechselmodell (Szenario B) fortgeführt. Sollte der Inzidenzwert für mehrere Tage über 100 steigen, würde der Schulbetrieb wieder für die Jahrgänge 5-9 in das Distanzlernen wechseln, Jahrgang 10 verbliebe im...
Demokratie leben
Im Rahmen des Bundesprojektes "Demokratie leben" hat die Realschule Goldene Aue am Projekt "Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Goslar" teilgenommen und dieses Video erstellt: https://www.instagram.com/p/CNIj6hpKzVg/ Unsere Demokratie muss jeden Tag neu mit...
Schulbuchausleihe digital
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 - 10, ab dem neuen Schuljahr 21/22 wird die Schulbuchausleihe ausschließlich über unser Schulnetzwerk IServ erfolgen. Eine entsprechende Anleitung findet ihr und eure Eltern/Erziehungsberechtigten hier. Der...
Testpflicht nach den Osterferien
Nach den Osterferien führen alle Schülerinnen und Schüler, die im Präsenzunterricht beschult werden oder an der Notbetreuung teilnehmen, die Selbsttests in der Regel zweimal pro Woche vor Unterrichtsbeginn zu Hause durch, sofern ausreichend Testkits durch das...
Information der Schulleiterin Frau Schober zu den Corona-Selbsttests
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Ich möchte Sie sehr bitten, sich an diesen Testungen zu beteiligen, denn nur so ist es möglich, Infektionsketten zu unterbrechen. Ganz wichtig ist dabei der Gedanke, dass diese Testungen dazu beitragen, Schulen offen halten zu...
Beantragung Mobiles Endgerät für das Distanzlernen
Die Corona-Pandemie dauert noch weiter an und auch das Distanzlernen wird uns noch weiter beschäftigen. Deshlab besteht noch immer die Möglichkeit, ein mobiles Endgerät für das Distanzlernen zu leihen, falls keines zu Hause zur Verfügung steht. Hierfür einfach diesen...
Digitale Methodentage
Schwierige Zeiten bedürfen kreativer Ideen. Da sind sich die Lehrkräfte der Realschule Goldene Aue sicher. Und so fanden die ersten Methodentage 2021 im Distanzlernen und via Videokonferenz statt. Während der Methodentage, für den 5.-8. Jahrgang, stehen...
Unterricht und Corona vom 08.-26.03.2021
Für den März gelten folgende Regelungen für den Schulbesuch: Allgemein: Ab 08.03.2021: Maskenpflicht im Unterricht keine Befreiung von der Präsenzpflicht, außer aus gesundheitlichen Gründen Schulbesuch: Ab 08.03.2021 Jahrgang 5-9: Szenario C (Distanzlernen) Jahrgang...
iPads für das Distanzlernen
Gestern konnten die ersten Schülerinnen und Schüler ihre iPads für das Distanzlernen in Empfang nehmen. Somit sollen alle Schülerinnen und Schüler eine ausreichende Ausstattung erhalten, um zu Hause am digitalen Unterricht teilzunehmen. Hierfür hat der Landkreis...
Unterricht unter Corona-Bedingungen
Liebe Schüler*Innen, die Maßnahmen des Kultusministeriums bleiben weiter bestehen: Der Unterricht findet nach folgenden Szenarien statt: Jahrgang 5-9: Szenario C (Distanzlernen zu Hause) Jahrgang 10: Szenario B (Wechselmodell in der Schule)* Die 10. Klassen sind in...